• Samstag , 10 Juni 2023
Autos richtig kaufen
  • Blog
  • Ratgeber
  • Test
  • OLD-Timer
  • Motorsport
  • E-Mobility
  • Impressum
News
  • Baltic Sea Circle 2017 – Autos-richtig-kaufen.de – ist dabei!
  • VW Sciwago
  • Maserati Levante – bella macchina bentornato!
  • Volvo S90 – Premium Limousine im Test
  • Assistenzsysteme im Test
  • Youngtimer im Neuwagen-Zustand
  • Ratgeber
  • Maserati Levante – bella macchina bentornato!

Maserati Levante – bella macchina bentornato!

Asdren Krasniqi
Asdren Krasniqi
Ratgeber
17. Juni 2017
Kommentare deaktiviert für Maserati Levante – bella macchina bentornato!
2418 Ansichten

Warum gehen Sie so gerne zu ihrem Lieblingsitaliener? Ist es das Essen, der vollmundige Geschmack des Vino Rosso aus der Toskana oder weil Sie einfach kurz dem Alltag entfliehen wollen und die italienische Lebensart genießen wollen?

Im Maserati Levante ist dieses Lebensgefühl serienmäßig, das wird uns bereits nach den ersten Metern von der Konzernzentrale in Richtung Weinberg klar. Nachdem wir den ersten italienischen Café genossen haben, begrüßt uns Wiesbaden äußerst bewölkt. Doch nach wenigen Metern entlang der Stadtautobahn geriet dies allerdings in Vergessenheit, denn unser erster Test widmet sich dem Sport-Modi. Als hätte Andrea Bocelli höchstpersönlich bei der Klangentwicklung mitgewirkt, ist der Klang der klappengesteuerten Abgasanlage beeindruckend und zugleich äußerst maskulin.

Motor:

Wo wir bereits beim Thema wären – bella macchina. Das Herzstück, ein 3,0-Liter-V6-Motor mit modernster Einspritztechnik und Bi-Turbo-Aufladung leistet in der Topversion Levante S 316kw/430PS. Der erste SUV in der Firmengeschichte von Maserati beschleunigt in 5,2 Sekunden auf 100 km/h und spurtet mit dem enormen Vortrieb bis Tempo 264 km/h, ein Espresso der besonderen Art eben.

Angesichts seiner potenten Mitbewerber hat der Maserati Levante S hier eindeutig den längeren Turbo-Atem. Damit die 2,1 Tonnen des Luxus-SUV ohne Verzögerung bewegt werden, sorgt das 8-Gang Automatikgetriebe von ZF aus Friedrichshafen. Dieses Automatikgetriebe passt sich außerdem jeweils dem gewählten Fahrmodus an und ermöglicht somit eine Entscheidung zwischen Reisekomfort und Rennstrecke. Im Übrigen bietet die Menükarte des Maserati die Fahrmodi Normal, I.C.E., Sport sowie Off-Road an. In jedem Fahrmodus resultiert das fahrdynamische Zusammenspiel aus Motor, Getriebe, Fahrwerk und Traktion.

Apropos Traktion, das serienmäßige Allradsystem Q4 kommt mit einer Liebeserklärung für Fahrdynamikjunkies daher. Binnen 150 Millisekunden passt sich die Drehmomentverteilung der einzelnen Räder der Fahrsituation an und gibt stets dem Heck Vorrang, was den Sportwagencharakter des Levante S eindeutig unterstreicht. Noch dazu besitzt der SUV von Maserati den niedrigsten Schwerpunkt im Segment.

Ausstattung:

Die Serienausstattung kommt äußerst vollkommen und üppig daher. Folgende Ausstattungshighlights gehören bereits serienmäßig zur Grundausstattung:

  • Aktive Luftfederung i.V.m. Skyhook Dämpferregelung.
  • 19-Zoll-Leichtmetallräder im polierten Zafiro-Design
  • Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und LED Nebelcheinwerfern
  • Keyless Entry
  • Lederausstattung mit elektrischer 6-Wege-Verstellung
  • Doppelverglasung vorne.

Wer neben Antipasti und Primi Piatti die Secondi piatti und etwas mehr Individualisierung wünscht, dem hält Maserati ausreichend Individualisierungsmöglichkeiten und interessante Ausstattungspakete bereit.

Stichwort Zegna Innenausstattung:

Wer schon einmal ein maßgeschneidertes Kleidungsstück getragen hat, weiß wovon er redet – das gilt auch für das exklusive Zegna Edition-Paket. Hier wird feinstes italienisches Leder mit maßgefertigter Seide aus der Manufaktur und Herrenmodemarke Ermenegildo Zegna verarbeitet. In Trivero entsteht das feinste Leder für die Sitzausstattung sowie die Dekorapplikationen aus Naturseide, Türverkleidungen, Dachhimmel und Sonnenblenden. Auchhier bleibt Maserati seiner italienischen Passion treu.

Übrigens wer gerne seinen Innenraum in ein Tonstudio verwandeln möchte und wem acht beziehungsweise 14 Lautsprecher des optionalen Harman Kardon Premium Sound Systems nicht den optimalen Klang liefern, der sei beruhigt und lehne sich entspannt zurück. Die britische Ingenieurskunst aus dem Hause Bowers & Wilkins kann optional gewählt werden. 1280-Watt-Verstärker, 17 Lautsprecher kombiniert mit hochwertigsten Materialien wie Kevlar oder Industriediamanten. Die weltbekannten Londoner Abbey Road Studios vertrauen bis heute auf die Lautsprecherserie 800 Diamond. Das markante Erkennungszeichen ist die bewährte Nautilusröhre. Wem allerdings die knapp 4.000,00 € zu viel sind, der ist bereits mit dem Premium Sound von Harman Kardon gut beraten, wie unsere Testfahrt zeigte. Die Körperschallübertragung im Fond ist kaum zu bemerken und Abstimmung passt.

Wohin geht die Reise?

Der Herbst 2017 beschert dem Levante eine neue Kraft Kur, denn ab dann ist der Maserati Levante erstmal mit einem 8-Zylinder Aggregat erhältlich. Es handelt sich hierbei um einen 3,8 Liter V8 Motor und 389KW/530 PS. Wettbewerber wie der GLE 63 S von Mercedes oder der BMW X5 M6sind bereits in Lauerstellung. Der nächste Coup könnte bereits zwischen 2018 und 2020 gelandet werden. Hier plant Maserati die Markteinführung eines Levante mit Plug-in-Hybrid.

Fazit:

Che bello! Der große Erfolg seit Markteinführung hält an, kein Wunder wie wir finden. Denn hier passt alles zusammen: Emotion, Marke Qualität und Faszination. Dieser GT-Sportwagen im SUV Kleid überzeugt!

Tagged with : maserati

Teilen :

Volvo S90 – Premium Limousine im Test
VW Sciwago

About Asdren Krasniqi

Andere Promivermögen

Assistenzsysteme im Test

Assistenzsysteme im Test

16. Juni 2017
Youngtimer im Neuwagen-Zustand

Youngtimer im Neuwagen-Zustand

16. Juni 2017

Kommentarfunktion geschlossen.

Verwandte Beiträge

Assistenzsysteme im Test

16. Juni 2017

Youngtimer im Neuwagen-Zustand

16. Juni 2017

Neueste Beiträge

Baltic Sea Circle 2017 – Autos-richtig-kaufen.de – ist dabei!

18. Juni 2017

VW Sciwago

18. Juni 2017

Maserati Levante – bella macchina bentornato!

17. Juni 2017

Volvo S90 – Premium Limousine im Test

16. Juni 2017

Assistenzsysteme im Test

16. Juni 2017

Beliebte Artikel

Youngtimer im Neuwagen-Zustand

Youngtimer im Neuwagen-Zustand

16. Juni 2017
Assistenzsysteme im Test

Assistenzsysteme im Test

16. Juni 2017
Volvo S90 – Premium Limousine im Test

Volvo S90 – Premium Limousine im Test

16. Juni 2017
Maserati Levante – bella macchina bentornato!

Maserati Levante – bella macchina bentornato!

17. Juni 2017
VW Sciwago

VW Sciwago

18. Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Motorsport (1)
  • OLD-Timer (2)
  • Ratgeber (3)
  • Test (2)

News in Bildern

Suchen

Copyright 2017 |